Files
fsfe-website/contribute/internship.de.xhtml
yziquel d3f7a95665 Changing dates, leaving the .nl file out for Rolf Camps.
svn path=/trunk/; revision=8792
2007-08-28 14:54:05 +00:00

122 lines
5.0 KiB
HTML

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<html>
<head>
<title>FSFE - Schließe dich der Revolution an: Praktikum bei der
FSFE</title>
</head>
<body>
<center>
<h2>Schließe dich der Revolution an</h2>
<h1>Praktika bei der Free Software Foundation Europe</h1>
</center>
<p><strong>Die Free Software Foundation Europe sucht nach Praktikanten, die
unserem Team beitreten und im September 2007 (für das Praktikum in der Schweiz)
bzw. im Mai 2008 (für das Praktikum in Schweden) anfangen möchten.</strong></p>
<p><strong>Die FSFE arbeitet innerhalb einer lebendigen Umgebung zahlreicher
Freiwilliger aus vielen verschiedenen Ländern und einigen Vollzeitkräften. Der
geographische Fokus der Praktika wird Zürich (Schweiz) bzw. Göteborg (Schweden)
sein.</strong></p>
<p>Bevor wir zu den Details kommen, einige Worte früherer
FSFE-Praktikanten:</p>
<p>&quot;Die FSFE ist in die wichtigsten Prozesse der Gestaltung der
Informationsgesellschaft involviert, sei es auf nationaler, europäischer oder
globaler Ebene. Es ist aufregend, Teil dieser Arbeit zu sein.&quot;<br />
<i>Alexander Finkenberger</i></p>
<p>&quot;Wer mein <a
href="http://www.fsfe.org/en/fellows/gerloff/blog">Blog</a> verfolgt hat, wird
eine Vorstellung davon haben, was ich mit meiner Zeit angefangen habe. Es ist
großartig, bei der FSFE zu arbeiten, und ich habe fast jeden einzelnen Tag
genossen. Solch eine Chance, sinnvolle Arbeit zu tun und in einem
internationalen Kontext zu lernen hätte ich nur in wenigen anderen Firmen oder
Organisationen gehabt. Nutze diese Chance, wenn du kannst.&quot;<br />
<i>Karsten Gerloff</i></p>
<h3>Praktikumsbeschreibung:</h3>
<p>Der Praktikant wird sowohl als der einzige Vollzeit-Büromitarbeiter arbeiten
als auch die Rolle eines persönlichen Assistenten des Präsidenten der FSFE
übernehmen. Das schließt - neben vielen anderen Aufgaben - die Durchführung
von PR-Aktionen und die Kommunikation mit Kontakten der Gemeinschaft, mit NGO's
und der Industrie sowie generelle Büroarbeit mit ein. Der Praktikant wird
Freiwillige und FSFE-Mitglieder während der Arbeit an verschiedenen Projekten
koordinieren. Er oder Sie wird ebenso den Reiseplan des Präsidenten handhaben
und ihn gelegentlich auf seinen Reisen begleiten.</p>
<h3>Voraussetzungen:</h3>
<ul>
<li>Interesse an und Leidenschaft für Freie Software, ebenso wie solide
grundlegende Kenntnisse des Konzepts</li>
<li>organisatorische und improvisatorische Fähigkeiten</li>
<li>die Fähigkeit, sich in ein junges, motiviertes und professionelles Team
zu integrieren</li>
<li>gute Englisch-Kenntnisse, andere Sprachen sind willkommen - die
Fähigkeit, Deutsch zu verstehen/zu sprechen ist ein Plus</li>
<li>grundlegende Kenntnisse im Umgang mit GNU/Linux-Systemen - ersatzweise
wirst du zu Beginn des Praktikums migriert</li>
<li>es werden keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt, grundlegende
HTML-Kenntnisse reichen aus. Ein Interesse für Technologie und der Wille zu
lernen sind jedoch unentbehrlich.</li>
<li>Dauer des Praktikums: vier Monate Minimum, zwölf Monate Maximum</li>
</ul>
<h3>Die <a href="http://www.fsfeurope.org">Free Software Foundation
Europe</a> bietet dir:</h3>
<ul>
<li>eine wirklich herausfordernde und aufregende Zeit bei einer dynamischen
NGO, die auf internationaler Ebene aktiv ist</li>
<li>die Gelegenheit, Verantwortung für das eigene Arbeitsgebiet zu
übernehmen</li>
<li>Einblick in Prozesse von Organisation und Gesellschaft</li>
<li>die Chance, die Initiative zu ergreifen und eigene Ideen in die Tat
umzusetzen</li>
<li>die Möglichkeit, mit dem Präsidenten an interessante Orte zu reisen und
Verfechter Freier Software quer durch Europa zu treffen</li>
</ul>
<h3>Wer kann sich bewerben:</h3>
<p> Jeder, der die genannten Kriterien erfüllt; es ist egal, ob du Informatik,
Jura, Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder Politik studierst; wir
bevorzugen Vielfalt um auf neue Ideen zu kommen. </p>
<p> Ein Praktikant wird im FSFE-Büro in Zürich (Schweiz), ein anderer in
Göteborg (Schweden) stationiert sein. Das ist ein Vollzeitjob. Du wurdest
gewarnt. Bitte sende deine Bewerbung (auf Englisch) bestehend aus einem
Motivationsschreiben, einem Lebenslauf und Referenzen sowie jegliche
Fragen, die du noch hast, an: </p>
<p> <a href="mailto:office@fsfeurope.org"><b>office@fsfeurope.org</b></a> </p>
<p> <a href="http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.de.html">Bitte
sende keine Dokumente in Microsoft's Word-Dokumentformat</a>. <!-- I don't
see any reason to limit that advice to CVs or to this job application
(Ciaran) --> </p> <p> Wir freuen uns auf deine Bewerbung. </p>
<p>
Beste Grüße,<br />
Karsten Gerloff<br />
Alexander Finkenberger<br />
Giacomo Poderi<br />
Free Software Foundation Europe, Office
</p>
</body>
<timestamp>$Date$ $Author$</timestamp>
<translator>Tesla</translator>
</html>
<!--
Local Variables: ***
mode: xml ***
End: ***
-->