Die Free Software Foundation Europe sucht nach Praktikanten, die unserem Team beitreten und im September 2007 (für das Praktikum in der Schweiz) bzw. im Mai 2008 (für das Praktikum in Schweden) anfangen möchten.
Die FSFE arbeitet innerhalb einer lebendigen Umgebung zahlreicher Freiwilliger aus vielen verschiedenen Ländern und einigen Vollzeitkräften. Der geographische Fokus der Praktika wird Zürich (Schweiz) bzw. Göteborg (Schweden) sein.
Bevor wir zu den Details kommen, einige Worte früherer FSFE-Praktikanten:
"Die FSFE ist in die wichtigsten Prozesse der Gestaltung der
Informationsgesellschaft involviert, sei es auf nationaler, europäischer oder
globaler Ebene. Es ist aufregend, Teil dieser Arbeit zu sein."
Alexander Finkenberger
"Wer mein Blog verfolgt hat, wird
eine Vorstellung davon haben, was ich mit meiner Zeit angefangen habe. Es ist
großartig, bei der FSFE zu arbeiten, und ich habe fast jeden einzelnen Tag
genossen. Solch eine Chance, sinnvolle Arbeit zu tun und in einem
internationalen Kontext zu lernen hätte ich nur in wenigen anderen Firmen oder
Organisationen gehabt. Nutze diese Chance, wenn du kannst."
Karsten Gerloff
Der Praktikant wird sowohl als der einzige Vollzeit-Büromitarbeiter arbeiten als auch die Rolle eines persönlichen Assistenten des Präsidenten der FSFE übernehmen. Das schließt - neben vielen anderen Aufgaben - die Durchführung von PR-Aktionen und die Kommunikation mit Kontakten der Gemeinschaft, mit NGO's und der Industrie sowie generelle Büroarbeit mit ein. Der Praktikant wird Freiwillige und FSFE-Mitglieder während der Arbeit an verschiedenen Projekten koordinieren. Er oder Sie wird ebenso den Reiseplan des Präsidenten handhaben und ihn gelegentlich auf seinen Reisen begleiten.
Jeder, der die genannten Kriterien erfüllt; es ist egal, ob du Informatik, Jura, Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder Politik studierst; wir bevorzugen Vielfalt um auf neue Ideen zu kommen.
Ein Praktikant wird im FSFE-Büro in Zürich (Schweiz), ein anderer in Göteborg (Schweden) stationiert sein. Das ist ein Vollzeitjob. Du wurdest gewarnt. Bitte sende deine Bewerbung (auf Englisch) bestehend aus einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf und Referenzen sowie jegliche Fragen, die du noch hast, an:
Bitte sende keine Dokumente in Microsoft's Word-Dokumentformat.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Beste Grüße,
Karsten Gerloff
Alexander Finkenberger
Giacomo Poderi
Free Software Foundation Europe, Office