Slight changes in wording
svn path=/trunk/; revision=11678
This commit is contained in:
@@ -10,12 +10,12 @@
|
||||
<p align="center">[ Überblick | <a href="def.html">Definition</a> ]</p>
|
||||
|
||||
<p class="background">
|
||||
Der Einschluss von Daten ist einer der am häufigsten verwendeten
|
||||
Techniken, um die Kosten eine Migration auf Freie Software künstlich zu
|
||||
erhöhen. Die Sicherung der bestmöglichen Interoperabilität durch Offene
|
||||
Die Einbindung von Daten ist eine der am häufigsten verwendeten
|
||||
Techniken, um die Kosten einer Migration auf Freie Software künstlich zu
|
||||
erhöhen. Die Sicherung bestmöglicher Interoperabilität durch Offene
|
||||
Standards trägt entscheidend dazu bei, es Nutzern zu ermöglichen, einer
|
||||
Herstellerabhängigkeit zu entgehen. Die Arbeit der FSFE an Offenen
|
||||
Standards zielt darauf ab, sicherzustellen, dass man nicht seine ganzen
|
||||
Standards zielt darauf ab, sicherzustellen, dass man nicht seine gesamten
|
||||
Daten verlieren muss, wenn man auf Freie Software migriert.
|
||||
</p>
|
||||
|
||||
@@ -23,7 +23,7 @@
|
||||
|
||||
<p>Die Relevanz Offener Standards ist eng verknüpft mit Netzwerkeffekten
|
||||
und erhöht sich somit stetig in dramatischem Ausmaß. Der Gewinn im Spiel
|
||||
um das System steigt für proprietäre Hersteller ebenso an wie die
|
||||
um das System steigt für proprietäre Hersteller ebenso an, wie die
|
||||
Softwarekosten für die Nutzer.</p>
|
||||
|
||||
<p>Regierungen und NGOs, die öffentliche Interessen vertreten, darunter
|
||||
|
@@ -4,12 +4,12 @@
|
||||
<project id="os" date="2008-04-11" status="active">
|
||||
<title>Offene Standards</title>
|
||||
<description>
|
||||
Der Einschluss von Daten ist einer der am häufigsten verwendeten Techniken, um
|
||||
die Kosten eine Migration auf Freie Software künstlich zu erhöhen. Die
|
||||
Sicherung der bestmöglichen Interoperabilität durch Freie Software trägt
|
||||
Die Einbindung von Daten ist eine der am häufigsten verwendeten Techniken, um
|
||||
die Kosten einer Migration auf Freie Software künstlich zu erhöhen. Die
|
||||
Sicherung bestmöglicher Interoperabilität durch Freie Software trägt
|
||||
entscheidend dazu bei, es Nutzern zu ermöglichen, einer Herstellerabhängigkeit
|
||||
zu entgehen. Die Arbeit der FSFE an Offenen Standards zielt darauf ab,
|
||||
sicherzustellen, dass man nicht seine ganzen Daten verlieren muss, wenn man auf
|
||||
sicherzustellen, dass man nicht seine gesamten Daten verlieren muss, wenn man auf
|
||||
Freie Software migriert.
|
||||
</description>
|
||||
<link>/projects/os/os</link>
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user