Files
fsfe-website/news/news.de.xhtml
2002-02-07 15:55:33 +00:00

154 lines
5.5 KiB
HTML

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html lang="de">
<head>
<title>FSF Europe - Nachrichten</title>
</head>
<body>
<div> <!-- The header will be inserted here -->
<!-- Begin page content -->
<div align="center">
<h2>Nachrichten-Archiv</h2>
</div>
<p>
Hier können Sie Nachrichten finden, die nicht länger auf unserer
<a href="../index.html">Hauptseite</a> erscheinen.
</p>
<h3>Nachrichten</h3>
<p>
30. Oktober 2001, Die <a href="http://www.fsf.org/">FSF</a> und die
<a href="http://www.fsfeurope.org/">FSF Europe</a> nahmen an der
diesjährigen <a href="http://www.cidadetecnologica.org">Porto, Stadt
der Technologie</a> teil, eine Messe, die sich der Freien Software in
Portugal widmet. Dieses Jahr fand sie am 12. Oktober in einem
historischen alten Markt am Flußufer der nordportugiesischen Stadt
Porto statt, ein Gebiet, das von der Unesco zum <em>Weltkulturerbe</em>
erklärt wurde. [<a href="article2001-10-26-01.en.html">Bericht</a>]
</p>
<p>
15. Oktober 2001, die FSF Europe
<a href="../events/Systems-2001/index.de.html">zeigt Präsenz</a>
auf der <a href="http://www.systems.de">Systems</a> in München. Es gibt
auch noch <a href="../events/Systems-2001/rupp/index.de.html">Bilder</a> von
Armin Rupp.
</p>
<p>
9. Oktober 2001, die
<a href="http://www.softwarelibero.it">Associazione Software Libero</a>
(AsSoLi)
<a href="http://mailman.fsfeurope.org/pipermail/discussion/2001-October/001865.html">wird
assoziierte Organisation</a> der FSF Europe.
</p>
<p>
1. Oktober 2001, am 12./13. September hat Bernhard Reiter die Freie
Software auf einer OECD Konferenz in Tokio vertreten.
[<a href="article2001-10-01-01.de.html">Bericht</a>]
</p>
<p>
27. September 2001, <a href="http://www.pro-linux.de/">Pro-Linux.de</a> hat
Georg Greve <a href="http://www.pl-berichte.de/berichte/inter_greve.html">interviewt</a>.
</p>
<p>
20. September 2001, FSF Europe e.V. (der zentrale Verein) wird von den Behörden in Deutschland
offiziell als gemeinnützig anerkannt.
</p>
<p>
27. August 2001, <a href="article2001-08-23-01.de.html">Experten für Freie Software</a>.
</p>
<p>
26. August 2001, Georg Greve spricht über "Copyright im Zeitalter des Internet"
auf der "<a href="http://www.ifa-berlin.de">Internationalen Funkausstellung</a>" (IFA) in
Berlin. Folien sind auf
<a href="http://gnuhh.org/work/presentations/IFA-2001/">http://gnuhh.org/work/presentations/IFA-2001/</a>
verfügbar.
</p>
<p>
10. August 2001, <a href="../events/">Events-Seite</a> hinzugefügt.
</p>
<p>
20. Juli 2001, Pressemitteilung der <a href="http://www.fsf.org/">FSF</a>:
<a href="http://mailman.fsfeurope.org/pipermail/press-release/2001q3/000017.html">Richard
Stallman Inaugurates Free Software Foundation-India, First Affiliate in Asia of
the Free Software Foundation</a>
</p>
<p>
16. Juli 2001, die FSF Europe wird in dem deutschen Magazin
<a href="http://www.focus.de">FOCUS</a> Ausgabe 29/2001, Seite 106
bei einem Bericht über den GNU/<a href="http://linuxtag.org">LinuxTag</a> erwähnt.
</p>
<p>
29. Juni 2001, die FSF Europe wird zum ersten Mal auf dem
<a href="http://www.linuxtag.org">LinuxTag</a> und dem
<a href="http://lsm.abul.org">Libre Software Meeting</a>
vertreten sein. Es besteht die Möglichkeit von Interviews auf
dem LinuxTag, bitte lesen Sie unsere
<a href="http://mailman.fsfeurope.org/pipermail/press-release-de/2001q2/000004.html">Pressemitteilung</a>.
<br/>
Für die, die nicht kommen konnten:
</p>
<!-- Netscape < 6.0 bug: ul within a paragraph results in CSS not interpreted in the rest of the file//-->
<ul>
<li>
<a href="http://www.gnuhh.org/work/presentations/GNULinuxTag-2001/index.html">Folien</a>
des Vortrags von Georg C. F. Greve (Präsident der FSF Europe) am LinuxTag.
</li>
<li>
<a href="http://france.fsfeurope.org/events/lsm2001/slides/index.html">Folien</a> des Vortrags
von Frédéric Couchet (Präsident des FSF Europe Chapter France) beim LSM.
</li>
</ul>
<p>
7. Mai, 2001, die erste allgemeine Versammlung der FSF Europe ist
vorbei, lesen Sie unsere Pressemitteilung:
<a href="http://mailman.fsfeurope.org/pipermail/press-release/2001q2/000006.html">Die
Free Software Foundation Europe zielt auf mehr Kooperation zwischen freien Softwareentwicklern ab</a>.
Sehen Sie sich auch <a href="http://france.fsfeurope.org/photo/first-assembly/">die Fotos von
Olivier Berger</a> und <a href="http://adele.gerwinski.de/~peter/fsfe-20010506/">die von Peter
Gerwinski</a>
an.
</p>
<p>
24. April, 2001, zwei Pressemitteilungen:
<a href="http://mailman.fsfeurope.org/pipermail/press-release/2001q2/000003.html">Free Software
Foundation Europe schließt Gründungsprozeß ab</a> und
<a href="http://mailman.fsfeurope.org/pipermail/press-release/2001q2/000002.html">Erstes allgemeines
Treffen der Free Software Foundation Europe</a>.
</p>
<!-- End page content -->
</div> <!-- The footer will be inserted here -->
Letzte Aktualisierung:
<!-- timestamp start -->
$Date$ $Author$
<!-- timestamp end -->
</body>
</html>
<!--
Local Variables: ***
mode: xml ***
End: ***
-->