120 lines
4.2 KiB
HTML
120 lines
4.2 KiB
HTML
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
|
|
<!DOCTYPE html
|
|
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
|
|
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
|
|
<html lang="de">
|
|
<head>
|
|
<title>FSF Europe - Freie Software in Europa sichern</title>
|
|
</head>
|
|
<body>
|
|
|
|
<div> <!-- The header will be inserted here -->
|
|
<!-- Begin page content -->
|
|
<div align="center">
|
|
<h2>Freie Software in Europa sichern</h2>
|
|
</div>
|
|
|
|
<h3>Allgemeines</h3>
|
|
|
|
<p>
|
|
Ein wichtiges Ziel der FSF Europe ist es, Freie Software in Europa
|
|
zu sichern.
|
|
</p>
|
|
|
|
<p>
|
|
Die <a href="http://www.gnu.org/fsf/">FSF</a> und die <a
|
|
href="http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html">GNU General Public
|
|
License</a> sind das Rückgrat der Freien Software. Die GPL und die
|
|
<a href="http://www.gnu.org/copyleft/lesser.html">LGPL</a> sind die
|
|
vorherrschenden Lizenzen, die für Freie Software benutzt werden; und dies
|
|
nicht nur innerhalb des GNU-Projekts.
|
|
</p>
|
|
|
|
<p>
|
|
Ein Hauptgrund dafür ist ihr vorsichtig erarbeiteter Ausgleich zwischen
|
|
den Freiheiten des Einzelnen und den Interessen der Öffentlichkeit.
|
|
Sie gewähren nicht nur die vier grundlegenden Freiheiten, sie schützen
|
|
sie auch.
|
|
</p>
|
|
|
|
<p>
|
|
Weil sie in den Vereinigten Staaten ihren Ursprung haben, wurden sie
|
|
so geschrieben, dass sie ihre Aufgabe am besten nach der Berner
|
|
Konvention und den US-Gesetzen erfüllen. Dass die Rechtssysteme
|
|
in einigen Ländern bedeutend abweichen, lässt Lücken und und Unsicherheiten
|
|
entstehen, die Freie Software schwächer macht, als sie sein könnte.
|
|
</p>
|
|
<p>
|
|
Besonders in Ländern mit starken Aktivitäten auf dem Gebiet der Freien
|
|
Software sollte die (L)GPL rechtlich so sicher wie möglich gemacht werden.
|
|
Dies speziell für Europa zu tun ist eine Aufgabe, der sich die Free
|
|
Software Foundation Europe annimmt. Da die meisten europäischen Staaten
|
|
der Berner Konvention beitraten, sind wir in einer guten Position.
|
|
Die (L)GPL-Lizenz zu sichern ist damit nur eine sprachliche und formaljuristische
|
|
Frage; es gibt keinen Anlass, die Konzepte und die Basis der Lizenz zu
|
|
verbessern oder zu verändern.
|
|
</p>
|
|
|
|
<p> Nur ein Rechtsanwalt mit einem guten Verständnis des
|
|
Urheberrechtsgesetzes kann diese Arbeit erledigen. Zusätzlich benötigt diese
|
|
Arbeit, dass er oder sie Freie Software versteht und bevorzugt, um den Geist
|
|
der Lizenz unverändert zu halten. Eine enge Zusammenarbeit mit Richard M. Stallman
|
|
und Prof. <a href="http://emoglen.law.columbia.edu/">Eben Moglen</a> ist auch
|
|
notwendig, um sicherzustellen, dass der ursprüngliche Geist der GPL beibehalten
|
|
wird.</p>
|
|
|
|
<h3>Vision</h3>
|
|
|
|
<p> Alle rechtlichen Aufgaben sollten auf einer europäischen Ebene
|
|
verbunden und koordiniert werden. Gleichzeitig sind die nationalen Gesetze
|
|
in Europa noch ziemlich unterschiedlich, also muss die eigentliche Arbeit
|
|
auf einer nationalen Ebene erledigt werden.
|
|
</p>
|
|
|
|
<p> Zu diesem Zweck haben wir eine <a
|
|
href="http://mail.gnu.org/mailman/listinfo/fsfe-law/">interne Mailingliste</a>
|
|
(fsfe-law@gnu.org, alias law@fsfeurope.org) für Rechtsanwälte überall
|
|
in Europa, mit denen wir zusammenarbeiten. Diese Liste soll auch als
|
|
Beginn eines europäischen Netzwerks von FSF-Anwälten fungieren. </p>
|
|
|
|
<p> Rechtsanwälte und das Rechtssystem interagieren stark mit dem
|
|
politischen System und durch die Universitäten und die Publikationen
|
|
in diesem Bereich ist es möglich, ein politisches Klima zu schaffen,
|
|
welches für Freie Software vorteilhaft ist.
|
|
</p>
|
|
|
|
<p> Auch Gesetze und Entscheidungen, die der Freien Software
|
|
möglicherweise schädlich sind, werden der FSF(E) früher bekannt und
|
|
können so effektiver abgeändert oder auch ihre Verabschiedung
|
|
verhindert werden.
|
|
</p>
|
|
|
|
<p>
|
|
Dieses rechtliche Netzwerk wird die Zukunft der Freien Software
|
|
wesentlich effizienter sichern, als wir bisher dazu in der Lage waren.
|
|
</p>
|
|
|
|
<p> Die offizielle Übersetzung ist <a
|
|
href="http://france.fsfeurope.org/gpl/gpl.en.html">in Frankreich
|
|
bereits in Arbeit</a>.</p>
|
|
|
|
<h3>Wie Sie uns helfen/mitmachen</h3>
|
|
|
|
<p> Wenn Sie uns helfen möchten oder mitmachen wollen, <a
|
|
href="mailto:law@fsfeurope.org">schreiben Sie uns eine E-Mail an
|
|
law@fsfeurope.org</a>.</p>
|
|
|
|
</div><!-- The footer will be inserted here -->
|
|
|
|
Last update:
|
|
<!-- timestamp start -->
|
|
$Date$ $ $Author$
|
|
<!-- timestamp end -->
|
|
</body>
|
|
</html>
|
|
<!--
|
|
Local Variables: ***
|
|
mode: xml ***
|
|
End: ***
|
|
-->
|