84 lines
2.8 KiB
HTML
84 lines
2.8 KiB
HTML
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
|
|
<!DOCTYPE html
|
|
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
|
|
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
|
|
<html lang="de">
|
|
<head>
|
|
<title>FSF Europe - Bildung</title>
|
|
</head>
|
|
|
|
<body>
|
|
|
|
<div> <!-- The header will be inserted here -->
|
|
<!-- Begin page content -->
|
|
<div align="center">
|
|
<h2>Bildung</h2>
|
|
</div>
|
|
|
|
<h3>Allgemeines</h3>
|
|
|
|
<p> Die Free Software Foundation Europe unterstützt aktiv den Einsatz
|
|
Freier Software in Schulen und Universitäten. Freie Software is pädagogisch
|
|
wie auch technologisch der proprietären Software überlegen. Viel wichtiger ist
|
|
jedoch, dass ihre Grundsätze, nämlich die der Freiheit und Zusammenarbeit,
|
|
gleichzeitig auch die Grundsätze der Bildung in einer demokratischen Umgebung sind.
|
|
</p>
|
|
|
|
<p> Wir haben eine <a href="argumentation.de.html">detaillierte Argumentation</a>,
|
|
die zusammenfasst, wieso wir denken, dass Freie Software die Software sein sollte,
|
|
die im Bildungswesen benutzt wird.
|
|
</p>
|
|
|
|
<h3>Verbände und Vereine</h3>
|
|
|
|
<p> Bitte werfen Sie einen Blick auf die
|
|
<a href="http://www.gnu.org/education/">Seite zum Thema Bildung</a>
|
|
des GNU-Projektes.
|
|
</p>
|
|
<p> Es gibt bereits einige Organisationen, die den Einsatz Freier Software in der
|
|
Bildung unterstützen und befürworten:
|
|
</p>
|
|
|
|
<ul>
|
|
<li> Die <a href="http://www.ofset.org/">Organization for Free Software
|
|
in Education and Teaching</a> (OFSET) fördert die Entwicklung
|
|
Freier Software für das Bildungswesen und den Unterricht. Die OFSET
|
|
ist eine assoziierte Organisation der FSF Europe.
|
|
</li>
|
|
<li> Das <a href="http://sourceforge.net/projects/osie">Open Source in Education</a>
|
|
Projekt (OSiE) unterstützt und befürwortet den Einsatz von GNU/Linux-Systemen in
|
|
Großbritannien.
|
|
</li>
|
|
<li> Der <a href="http://fsub.schule.de/">Freie Software und Bildung e.V.</a>
|
|
(FSuB e.V.) unterstützt den Einsatz von GNU/Linux-Systemen in deutschen Schulen.
|
|
<br/>
|
|
Wir weisen Sie darauf hin, dass der FSuB e.V. auch den Einsatz von proprietärer
|
|
Software auf freien Plattformen akzeptiert; dies ist eine Position, die wir
|
|
nachdrücklich ablehnen.
|
|
</li>
|
|
</ul>
|
|
|
|
<h3>Kontakt</h3>
|
|
|
|
<p> Wenn Sie an einer allgemeinen Diskussion über Freie Software und Bildung interessiert
|
|
sind oder gerne mitmachen möchten, abonnieren Sie einfach unsere
|
|
<a href="http://mail.gnu.org/mailman/listinfo/edu-eu/">Mailingliste</a> [en].
|
|
</p>
|
|
|
|
<!-- End page content -->
|
|
|
|
</div> <!-- The footer will be inserted here -->
|
|
|
|
Last update:
|
|
<!-- timestamp start -->
|
|
$Date$ $Author$
|
|
<!-- timestamp end -->
|
|
|
|
</body>
|
|
</html>
|
|
<!--
|
|
Local Variables: ***
|
|
mode: xml ***
|
|
End: ***
|
|
-->
|