Files
fsfe-website/about/people/mehl/mehl.de.xhtml

113 lines
4.8 KiB
HTML

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<html>
<version>1</version>
<head>
<title>Max Mehl - FSFE</title>
<style type="text/css">
/* this is just a small hack to avoid spams */
.zzz {display: none;}
.desc {font-size: 0.9em;font-style:italic;}
</style>
</head>
<body class="bio">
<p id="category"><a href="/about/team.html">Team</a></p>
<h1>Max Mehl</h1>
<p style="text-align:center;"><a href="#work">Arbeitsfelder</a> | <a href="#publications">Vorträge und Aufsätze</a> | <a href="#contact">Kontakt</a></p>
<p>
Max ist Programmmanager der FSFE und verantwortlich für einige
unserer Politikgebiete und Öffentlichkeitskampagnen. So koordiniert
er beispielweise die <a href="https://publiccode.eu">Public Money,
Public Code</a>-Kampagne oder unsere Aktivitäten rund um <a
href="/activities/radiodirective/">Funkabschottung</a>. Außerdem
ist er Teil der Webmaster-, Systemadministrations- und
Übersetzerteams.
</p>
<p>
Er begann 2011 als ehrenamtlicher Übersetzer in der FSFE aktiv zu
werden. Später absolvierte er ein sechsmonatiges Praktikum. Seitdem
ist er in zahlreiche Kampagnen, Veranstaltungen und Politikthemen
involviert, zuerst als Ehrenamtlicher und später als
Teilzeitangestellter.
</p>
<p>
Neben seiner Arbeit studierte Max Politik und Verwaltung in
Konstanz und Münster, gründete eine kleine IT-Firma, lebte und
arbeitete als Ehrenamtlicher in Tansania, und ist ein Pfadfinder
aus Überzeugung. Hin und wieder schreibt er <a
href="https://blog.mehl.mx">auf seinem Blog</a> etwas über seine
derzeitigen privaten und beruflichen Aktivitäten.
</p>
<h2 id="work">Arbeitsfelder</h2>
<p>
Max arbeitet/arbeitete an vielen FSFE-Kampagnen und -Aktivitäten, darunter:
<a href="https://publiccode.eu">Public Money? Public Code!</a>,
<a href="/activities/radiodirective/">Funkabschottungs-Richtlinie</a>,
<a href="/de">Freie Software in Deutschland</a>,
<a href="/activities/routers/">Routerzwang</a>,
<a href="/campaigns/ilovefs/">I love Free Software-Tag</a>,
<a href="/campaigns/android/">Free Your Android</a>,
<a href="/activities/drm/">DRM (Digitale Rechteminderung)</a>,
FSFE-<a href="/contribute/translators/">Übersetzungen</a> und <a href="/contribute/web/">-Webseiten</a>,
und viele Pressemitteilungen, Gastbeiträge, Vorträge, Stände...
</p>
<p>
Gerne können Sie Max zu Themen kontaktieren, an denen er arbeitet
oder die ihn interessieren könnten.
</p>
<h2 id="publications">Vorträge und Aufsätze</h2>
<p>
Einige von Max' FSFE-bezogenen Audio/Video-Aufzeichnungen und
schriftlichen Publikationen finden sich <a
href="https://mehl.mx/links">auf seiner Webseite</a>.
</p>
<h2 id="contact">Kontakt</h2>
<address>
E-Mail: max<span class="zzz">SPAM</span>.mehl@fs<span class="zzz">REMOVE</span><span class="y">fe.org</span><br />
Telefon: +49 30<span class="zzz">SPAM</span> 60 98 99<span class="zzz">REMOVE</span> 265<br />
XMPP/Jabber: max<span class="zzz">SPAM</span>.mehl@jabber.fs<span class="zzz">REMOVE</span><span class="y">fe.org</span><br />
IRC: mxmehl@irc.freenode.net in <a href="http://webchat.freenode.net/?channels=#fsfe">#fsfe</a><br />
<br />
Twitter: <a href="https://twitter.com/mxmehl">twitter.com/mxmehl</a><br />
Fediverse (Mastodon): <a href="https://mastodon.social/@mxmehl" rel="me">@mxmehl@mastodon.social</a><br />
Weblog: <a href="https://blog.mehl.mx">blog.mehl.mx</a><br />
Diaspora: <a href="https://diasp.eu/u/mxmehl">mxmehl@diasp.eu</a><br />
<br />
GnuPG: <a href="https://up.mehl.mx/mehl-current.pub.asc">0x371E2E92</a><br />
OMEMO: <a href="https://up.mehl.mx/mehl-omemo.asc">OMEMO Fingerabdrücke</a> (OTR nicht unterstützt)
</address>
</body>
<sidebar>
<div class="image">
<img src="mehl.jpg" alt="Bild von Max Mehl" width="100%" title="Max Mehl" />
</div>
<h2>Aktivitäten in der FSFE</h2>
<p class="desc">Max' offizielle Positionen innerhalb der FSFE sind/waren:</p>
<ul>
<li>10/2015 - heute: Programmmanager</li>
<li>08/2015 - 07/2017: Koordinator <a href="/de">Deutschland</a></li>
<li>10/2013 - 03/2014: <a href="/contribute/internship.html">Assistent des Präsidenten</a> im Berliner FSFE-Büro</li>
</ul>
<h3>Teammitgliedschaften</h3>
<p class="desc">Max arbeitet aktiv in folgenden FSFE-Teams mit. Mach doch auch mit!</p>
<ul>
<li><a href="https://wiki.fsfe.org/Teams/GA">Mitgliederversammlung</a> (seit 04/2017)</li>
<li><a href="/contribute/web/web.html">Webmaster</a> (seit 10/2013)</li>
<li><a href="/de">Team Deutschland</a> (seit 03/2013)</li>
<li><a href="/fellowship">Unterstützer</a> (seit 04/2012)</li>
<li><a href="/contribute/translators/translators.html">Übersetzer</a> (seit 12/2011)</li>
</ul>
</sidebar>
</html>