94 lines
3.5 KiB
HTML
94 lines
3.5 KiB
HTML
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
|
|
|
|
<html>
|
|
<head>
|
|
<title>Gesponsertes Fellowship</title>
|
|
</head>
|
|
<body>
|
|
<h1>Gesponsertes Fellowship</h1>
|
|
|
|
<div id="introduction">
|
|
|
|
<p>Das gesponserte Fellowship ist eine Möglichkeit für
|
|
Freie-Software-Unterstützer Fellow zu werden, auch wenn diese
|
|
sich den Fellowship-Beitrag nicht leisten können.</p>
|
|
|
|
<p>Trotz finanzieller Engpässe opfern viele Leute in der
|
|
Freien-Software-Gemeinschaft einen großen Teil ihrer Zeit für
|
|
Freie-Software-Aktivitäten. Zum Beispiel mit Programmieren, Übersetzen,
|
|
Administrieren, Organisation von Veranstaltungen, Vorträgen oder mit
|
|
der Verteidigung der Grundsätze Freier Software auf öffentlichen
|
|
Veranstaltungen. Die FSFE hat einen Weg gefunden, um diese
|
|
Anstrengungen zu würdigen, indem sie es diesen Leuten ermöglicht, ein
|
|
Teil des Fellowship zu werden.</p>
|
|
|
|
<p>Dieses gesponserte Fellowship wird nach einer Auswertung einzelner Kandidaturen
|
|
erteilt und beinhaltet eine einjährige Fellowship-Mitgliedschaft.</p>
|
|
|
|
|
|
|
|
</div>
|
|
|
|
<h2>Laufzeit des Projekts</h2>
|
|
|
|
<p>Das gesponserte Fellowship wird es ein Jahr lang geben, beginnend im
|
|
November 2009.</p>
|
|
|
|
<p>Es werden jeden Monat drei Kandidaten ausgewählt, die Entscheidung
|
|
wird zu Beginn des jeweiligen Folgemonats bekannt gegeben.</p>
|
|
|
|
<p>Im Dezember 2009 werden die ersten drei Fellowships an Bewerber aus
|
|
dem November vergeben.</p>
|
|
|
|
<p>Der letzte Monat, an dem es möglich sein wird, sich für ein
|
|
gesponsertes Fellowship zu bewerben, ist der Oktober 2010.</p>
|
|
|
|
<h2>Wer kann sich bewerben?</h2>
|
|
|
|
<p>Jeder der</p>
|
|
|
|
<ul>
|
|
<li>die Grundsätze des Fellowship und Freier Software teilt,</li>
|
|
<li>aktiv in der Verbreitung, Entwicklung und Verbesserung
|
|
Freier Software ist,</li>
|
|
<li>und sich den Fellowship-Beitrag nicht leisten kann</li>
|
|
|
|
</ul>
|
|
|
|
<p>ist eingeladen, sich zu bewerben.</p>
|
|
|
|
|
|
|
|
<h2>Wie bewirbt man sich?</h2>
|
|
|
|
<p>Die Bewerbung ist einfach:</p>
|
|
|
|
<p>Schreiben Sie eine E-Mail an <a href="mailto:fellowship@fsfeurope.org">fellowship (at) fsfeurope (dot)
|
|
org</a>, in der Sie sich selbst vorstellen, Ihre Gründe für eine
|
|
Mitgliedschaft im Fellowship beschreiben und was Sie in der
|
|
Vergangenheit bereits geleistet haben, um Freie Software zu fördern.</p>
|
|
|
|
<h2>Wer ermöglicht es? </h2>
|
|
|
|
<p>Das gesponserte Fellowship ist nur Dank den <a href="http://www.fsfe.org/donate/thankgnus-2009.en.html">
|
|
Unterstützern der FSFE</a> möglich.
|
|
Insbesondere eine großzügigen Spende der tarent GmbH hat die Umsetzung möglich gemacht.</p>
|
|
|
|
<p>Elmar Geese, Geschäftsführer von tarent GmbH sagt: "Da bereits einige
|
|
unserer Angestellten Fellow der FSFE sind, sind wir enger mit dem
|
|
Fellowship der FSFE zusammengewachsen. Wir wissen, dass die Mitgliedschaft
|
|
im Fellowship eine großartige Möglichkeit ist um in die Arbeit der FSFE
|
|
einbezogen zu werden und um etwas für Freie Software zu bewegen. Wir sind
|
|
stolz darauf, dass unser Beitrag es finanziell schwächeren nun erlaubt, Teil
|
|
des Fellowship zu werden."</p>
|
|
|
|
<h2>Weitere Informationen</h2>
|
|
|
|
<p>Bei Fragen zum gesponserten Fellowship, können Sie sich jederzeit <a href="contact.de.html">an uns wenden</a>.</p>
|
|
|
|
|
|
</body>
|
|
|
|
<timestamp>$Date: 2010-10-10 13:04:38 +0200 (Sun, 10 Oct 2010) $ $Author: mk $</timestamp>
|
|
</html>
|