|
|
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
|
|
|
|
|
|
<html newsdate="2013-02-12">
|
|
|
<version>1</version>
|
|
|
|
|
|
<head>
|
|
|
<title>Die FSFE bittet darum: Zeigen Sie Ihre Liebe für Freie Software!</title>
|
|
|
</head>
|
|
|
|
|
|
<body>
|
|
|
|
|
|
<h1>Die FSFE bittet darum: Zeigen Sie Ihre Liebe für Freie Software!</h1>
|
|
|
|
|
|
<p>Am 14. Februar bittet die Free Software Foundation Europe
|
|
|
alle Nutzer Freier Software, ihre Anerkennung für Freie Software zu zeigen. Die
|
|
|
FSFE schlägt vor, diesen Tag als eine Gelegenheit wahrzunehmen, um den engagierten
|
|
|
und hart arbeitenden Menschen in der Freie Software Gemeinschaft „Danke“ zu
|
|
|
sagen.</p>
|
|
|
|
|
|
<blockquote>
|
|
|
<p>„Jeden Tag nutzen wir Freie Software und nehmen das oft als selbstverständlich
|
|
|
wahr. Wir schreiben Fehlermeldungen, sagen anderen, wie sie ihre Software verbessern
|
|
|
können, oder bitten sie um neue Funktionen – wobei wir uns mit Kritik
|
|
|
nicht zurückhalten. Um den Menschen, die in der Freien Software Gemeinschaft tätig sind,
|
|
|
auf jeden Fall einmal im Jahr ein positives Feedback zu geben, gibt es den ‚I love Free
|
|
|
Software Day‘”, sagt Matthias Kirschner, der die <a href="http://ilovefs.org">#ilovefs
|
|
|
Kampagne</a> der FSFE ins Leben rief.</p>
|
|
|
</blockquote>
|
|
|
|
|
|
<p>Die FSFE hat für den <a href="http://ilovefs.org">„I love Free Software Day“</a>
|
|
|
einige Vorschläge, wie man seine Liebe den Menschen hinter Freier Software zeigen
|
|
|
kann. Dazu gehören:</p>
|
|
|
|
|
|
<ul>
|
|
|
|
|
|
<li>Schreiben Sie eine Email, einen Brief oder einen (Mikro-)Blog-Eintrag an/über
|
|
|
die Entwickler und sage Sie ihnen, wie sehr Sie ihre Arbeit schätzen.</li>
|
|
|
|
|
|
<li>Geben Sie Ihrem Lieblings-Entwickler einen aus. Oder spendieren Sie
|
|
|
jemandem ein Getränk und erzählen Sie ihm/ihr von Ihrem Freien
|
|
|
Lieblings-Programm!</li>
|
|
|
|
|
|
<li>Umarmen Sie einen Entwickler (es wird empfohlen, vorab um Erlaubnis zu bitten).</li>
|
|
|
|
|
|
<li>Machen Sie ein Foto von Ihnen auf dem Sie Ihre Gefühle für Freie Software zeigen und
|
|
|
stellen Sie es online.</li>
|
|
|
|
|
|
<li><a href="https://my.fsfe.org/donate">Spenden Sie der FSFE</a> oder einer <a
|
|
|
href="https://wiki.fsfe.org/DonateToFreeSoftwareProjects">anderen Freien
|
|
|
Software Initiative</a>, um Ihre Dankbarkeit zu zeigen. Sie sind auf Spenden
|
|
|
für ihre Arbeit angewiesen. Also suchen Sie sich Ihre Lieblingsorganisation
|
|
|
aus und spenden Sie. Sie können sich sicher sein, dass sie Ihre Liebe
|
|
|
erwidern.</li>
|
|
|
|
|
|
<li>Schließlich können Sie dabei helfen, die Liebe zu verbreiten, indem Sie
|
|
|
die <a href="/activities/ilovefs/index.html">Banner der Kampagne</a>
|
|
|
über Email, (Mikro-)Blog, oder soziale Netzwerke verbreiten. Bitte verwenden
|
|
|
Sie dafür den Hashtag #ilovefs.</li>
|
|
|
|
|
|
</ul>
|
|
|
|
|
|
<blockquote>
|
|
|
<p>„Wir wollen, dass Sie uns dabei helfen, diesen Tag zum Tag zu machen, an dem jeder
|
|
|
‚Danke‘ zu den Menschen hinter Freier Software sagt“, fügt Matthias Kirschner hinzu.</p>
|
|
|
</blockquote>
|
|
|
|
|
|
</body>
|
|
|
<tags>
|
|
|
<tag key="front-page"/>
|
|
|
<tag key="fellowship"/>
|
|
|
<tag key="ilovefs"/>
|
|
|
</tags>
|
|
|
|
|
|
</html>
|
|
|
|
|
|
<!--
|
|
|
Local Variables: ***
|
|
|
mode: xml ***
|
|
|
End: ***
|
|
|
-->
|
|
|
|