Files
fsfe-website/fsfe.org/news/podcast/episode-25.de.xhtml
Tobias Diekershoff a2036d25c2
Wszystkie etapy powiodły się
continuous-integration/drone/pr Build is passing
bulk link removal
As we switched the discussion link to our Fediverse postings about articles and will shut down the forum, this removes all the links from articles to the old discussion place.
2025-02-26 11:47:37 +01:00

75 wiersze
3.3 KiB
HTML

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<html newsdate="2024-07-04" type="podcast">
<version>1</version>
<head>
<title>SFP#25: MirageOS und OCaml mit Hannes Mehnert und Matthias Kirschner</title>
</head>
<body>
<h1>SFP#25: MirageOS und OCaml mit Hannes Mehnert und Matthias Kirschner</h1>
<p>Für unsere 25te Episode des Software Freedom Podcast freuen wir uns Hannes Mehnert, einer der MirageOS Hauptentwickler, begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Matthias Kirschner, President der FSFE, spricht Hannes über MirageOS, OCaml und Modulare Systeme. Diese Folge gibt einen Überblick von den Grundlagen bis zur Zukunft von MirageOS.</p>
<audio-player />
<p>Als einer der Hauptentwickler von<a href="https://mirage.io/">MirageOS</a> hat Hannes Mehrnert ein umfangreiches Verständnis der Funktionsweise des Programmierrahmens und seiner Module. Er und Matthias sprechen über die Verwendung von MirageOS, seine Finanzierung und wie du MirageOS als Freiwillige*r unterstützen kannst. Außerdem sprechen beide über die funktionale Programmiersprache <a href="https://ocaml.org/">OCaml</a>, die Grundlage auf der alles aufgebaut ist. Höre dir eine spannende Folge mit Hannes und Matthias an, während du mehr über MirageOS, modulare Systeme, reproduzierbare Builds und funktionale Programmierung lernst.</p>
<p>Die perfekte Episode für alle, die gerne mehr über MirageOS und modulare Systeme lernen wollen!</p>
<p>Show notes</p>
<ul>
<li><a href="https://mirage.io/">MirageOS</a></li>
<li><a href="https://ocaml.org/">OCaml, eine funktionale Programmiersprache</a></li>
<li><a href="https://mastodon.social/@hannesm">Folge Hannes auf Mastodon</a></li>
<li><a href="https://xenproject.org/">Xen Projekt</a></li>
<li><a href="/activities/ngi/ngi.html">Nächste Generation Internet Zero</a></li>
<li>Indian cuisine <a href="http://www.currybuch.de/">Das Curry Buch und funktionales Programmieren</a></li>
<li><a href="https://robur.coop/">robur Coop</a></li>
</ul>
<p>Wenn dir diese Folge gefallen hat und du unsere kontinuierliche Arbeit für Softwarefreiheit unterstützen möchtest, hilf uns bitte mit einer
<fsfe-cd-donate-link>Spende</fsfe-cd-donate-link>.
</p>
</body>
<tags>
<tag key="front-page"/>
<tag key="podcast">Software Freedom Podcast</tag>
<tag key="ngi">Nächste Generation Internet Zero</tag>
</tags>
<!-- Meta data for podcast, update with each episode! -->
<podcast>
<subtitle>MirageOS und OCaml mit Hannes Mehnert und Matthias Kirschner</subtitle>
<duration>37:50</duration>
<episode>25</episode> <!-- number of episode -->
<!-- OPUS -->
<opus>
<url>https://download.fsfe.org/audio/podcast/SFP025.opus</url>
<length>9126859</length> <!-- size of file in bytes -->
</opus>
<!-- MP3 -->
<mp3>
<url>https://download.fsfe.org/audio/podcast/SFP025.mp3</url>
<length>31882758</length> <!-- size of file in bytes -->
</mp3>
<!-- Transcript -->
<transcript>
<url>/news/podcast/transcript/episode-25.html</url>
</transcript>
<chapters>
<chapter start="00:00">Willkommen beim Software Freedom Podcast</chapter>
<chapter start="01:15">Interview mit Hannes Mehnert</chapter>
<chapter start="35:29">Abschließende Worte</chapter>
<chapter start="37:09 ">Outro</chapter>
</chapters>
</podcast>
<image url="https://pics.fsfe.org/uploads/medium/0a/32/69a0a96ebc57cb2f21c4496b5daf.jpg" alt="Matthias Kirschner und Hannes Mehnert vor einem 'Ada und Zangemann' Poster" />
</html>