25 lines
1.9 KiB
XML
25 lines
1.9 KiB
XML
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
|
|
<eventset>
|
|
<version>1</version>
|
|
|
|
<event start="2019-07-22" end="2019-07-22">
|
|
|
|
<title>Freie Software für eine freie Gesellschaft in Nürnberg, Germany</title>
|
|
|
|
<body>
|
|
<p>Ein signifikanter und wachsender Teil unseres Lebens läuft über die Nutzung von Computern, Smartphones und Internetdiensten ab. Wir nutzen diese, um unsere Gedanken auszudrücken, mit anderen Menschen zu kommunizieren und unsere Erinnerungen zu erfassen, sei es in Text, Bild oder Video. Angesichts dieser Durchdringung ist es wichtig, sich über die Bedeutung von Freiheit in der digitalisierten Welt bewusst zu werden, deren Garantie essentiell für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft ist. Freie Software garantiert ihren Nutzer*Innen, sie für jeden Zweck nutzen, ihre Funktionsweise untersuchen, sie weitergeben und verbessern zu können. Damit ist sie eine Grundvoraussetzung für echte Freiheit auf digitalen Endgeräten.</p>
|
|
<p>In diesem Vortrag wird auf die Grundlagen Freier Software eingegangen und mit gängigen Missverständnissen aufgeräumt. Weiterhin werden die Herausforderungen der Verlagerung von Softwarefunktionen vom eigenen Gerät in die "Cloud" erörtert und welche Bedeutung Freie Software für Netzwerke hat (Soziale Netzwerke, Messenger Dienste, usw.). Abschließend gibt es ein paar Tipps, was jede*r tun kann, um schrittweise mehr Freiheit auf dem Gerät zu erlangen. </p>
|
|
<p> Diese Veranstaltung wird von dem Nürnberger Hackspace K4CG und der Ortsgruppe Franken der Free Software Foundation Europe organisiert. Den Vortrag hält Christian Carlowitz, einer der Koordinatoren der FSFE-Ortsgruppe Franken. Das Seminar wird im Künstlerhaus, Königstraße 93, 90402 Nürnberg stattfinden</p>
|
|
</body>
|
|
|
|
<link>https://wiki.fsfe.org/LocalGroups/Franken/DigitalFestival2019</link>
|
|
<tags>
|
|
<tag key="de">Germany</tag>
|
|
<tag key="talk"/>
|
|
<tag key="localgroup"/>
|
|
</tags>
|
|
|
|
|
|
</event>
|
|
</eventset>
|