|
|
@ -7,19 +7,18 @@ |
|
|
|
<body> |
|
|
|
<h1>Stadt Freiburg: Wechselt die Verwaltung bereits auf proprietäres Office-Paket?</h1> |
|
|
|
|
|
|
|
<p newsteaser="yes" id="introduction">Der Freiburger Gemeinderat hat im Jahr |
|
|
|
2007 beschlossen, das Dokumentenformat "Open Document Format" (ODF) als |
|
|
|
Standardformat für den Dokumentaustausch festzulegen. Dieser Beschluss war auch |
|
|
|
die Grundlage dafür, das Office-Paket "OpenOffice" in der Freiburger Verwaltung |
|
|
|
als Standardsoftware für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation usw. zu |
|
|
|
verwenden.</p> |
|
|
|
|
|
|
|
<p>Doch es liegen Informationen vor, dass die Verwaltung der Stadt Freiburg zur |
|
|
|
Zeit die Ablösung von "OpenOffice" durch ein proprietäres Office-Paket umsetzt |
|
|
|
oder diese Ablösung zumindest schon vorbereitet. Der Bundesverband |
|
|
|
Informations- und Kommunikationstechnologie (BIKT), die Free Software |
|
|
|
Foundation Europe (FSFE) e.V. und die Open Source Business Alliance (OSB |
|
|
|
Alliance) e.V. fragen heute die Freiburger Bürgermeister und die |
|
|
|
<p id="introduction">Der Freiburger Gemeinderat hat im Jahr 2007 beschlossen, |
|
|
|
das Dokumentenformat "Open Document Format" (ODF) als Standardformat für den |
|
|
|
Dokumentaustausch festzulegen. Dieser Beschluss war auch die Grundlage dafür, |
|
|
|
das Office-Paket "OpenOffice" in der Freiburger Verwaltung als Standardsoftware |
|
|
|
für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation usw. zu verwenden.</p> |
|
|
|
|
|
|
|
<p newsteaser="yes">Doch es liegen Informationen vor, dass die Verwaltung der |
|
|
|
Stadt Freiburg zur Zeit die Ablösung von "OpenOffice" durch ein proprietäres |
|
|
|
Office-Paket umsetzt oder diese Ablösung zumindest schon vorbereitet. Der |
|
|
|
Bundesverband Informations- und Kommunikationstechnologie (BIKT), die Free |
|
|
|
Software Foundation Europe (FSFE) e.V. und die Open Source Business Alliance |
|
|
|
(OSB Alliance) e.V. fragen heute die Freiburger Bürgermeister und die |
|
|
|
Verwaltungsspitze in einem offenen Brief ob diese Informationen richtig |
|
|
|
sind.</p> |
|
|
|
|
|
|
|