+ + | ++ + | +
Willkommen auf der Homepage der Free Software Foundation Europe. Die + FSF Europe begann am 10. März 2001 mit ihrer Arbeit an allen + europäischen Aspekten Freier Software und speziell des GNU-Projekts. Sie unterstützt + aktiv die Entwicklung Freier Software und die Erweiterung + GNU-basierter Systeme wie GNU/Linux. Weiterhin stellt sie ein + Kompetenzzentrum für Politiker, Anwälte und Journalisten zur + Verfügung, um die juristische, politische und gesellschaftliche + Zukunft Freier Software zu gewährleisten. +
-- - | -- - | -
+ 30. Oktober 2001, Die FSF und die FSF Europe nahmen an der + diesjährigen Porto, Stadt + der Technologie teil, eine Messe, die sich der Freien Software in + Portugal widmet. Dieses Jahr fand sie am 12. Oktober in einem + historischen alten Markt am Flußufer der nordportugiesischen Stadt + Porto statt, ein Gebiet, das von der Unesco zum + Weltkulturerbe erklärt wurde. Bericht +
-- Willkommen auf der Homepage der Free Software Foundation Europe. Die FSF Europe begann - am 10. März 2001 mit ihrer Arbeit an allen europäischen Aspekten Freier Software und - speziell des GNU-Projekts. Sie unterstützt aktiv - die Entwicklung Freier Software und die Erweiterung GNU-basierter Systeme wie - GNU/Linux. Weiterhin stellt sie ein Kompetenzzentrum für Politiker, Anwälte und - Journalisten zur Verfügung, um die juristische, politische und gesellschaftliche Zukunft - Freier Software zu gewährleisten. -
++ 15. Oktober 2001, die FSF Europe zeigt + Präsenz auf der Systems in München. +
-+ 9. Oktober 2001, die Associazione Software Libero + (AsSoLi) wird + assoziierte Organisation der FSF Europe. +
-- 30. Oktober 2001, Die FSF und die - FSF Europe nahmen an der diesjährigen - Porto, Stadt der Technologie teil, - eine Messe, die sich der Freien Software in Portugal widmet. - Dieses Jahr fand sie am 12. Oktober in einem historischen alten - Markt am Flußufer der nordportugiesischen Stadt Porto statt, ein Gebiet, das von - der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde. - Bericht -
- -- 15. Oktober 2001, die FSF Europe zeigt - Präsenz auf der Systems in München. -
- -- 9. Oktober 2001, die Associazione Software - Libero (AsSoLi) - wird - assoziierte Organisation - der FSF Europe. -
- -- 1. Oktober 2001, am 12./13. September hat Bernhard Reiter die Freie Software auf einer - OECD Konferenz in Tokio vertreten, hier - die Meldung. -
++ 1. Oktober 2001, am 12./13. September hat Bernhard Reiter die Freie + Software auf einer OECD Konferenz in Tokio vertreten, hier die Meldung. +
diff --git a/index.fr.xhtml b/index.fr.xhtml index 5ce561a86d..671f1ed5d7 100644 --- a/index.fr.xhtml +++ b/index.fr.xhtml @@ -15,6 +15,7 @@ Deutsch | English | + Español | Français | Português @@ -25,7 +26,7 @@
15 de Outubro de 2001, a FSF Europa está presente no Sistemas em Munique, Alemanha. Aquí + href="http://www.systems.de">Sistemas em Munique, Alemanha. Aqui há algumas outras fotografias tiradas por Armin Rupp. diff --git a/index.xhtml b/index.xhtml index 09ce0947fa..08a8a220c5 100644 --- a/index.xhtml +++ b/index.xhtml @@ -13,7 +13,8 @@ [ Deutsch | - English | + English | + Español | Français | Português diff --git a/news/article2001-10-26-01.en.xhtml b/news/article2001-10-26-01.en.xhtml index 1fab5b66c1..f550818515 100644 --- a/news/article2001-10-26-01.en.xhtml +++ b/news/article2001-10-26-01.en.xhtml @@ -11,7 +11,8 @@ - 11:00 «Software Freedom, the GNU Generation and the GNU General Public License", Bradley Kuhn, vice-presidente, Free Software Foundation + 11:00 «Software Freedom, the GNU Generation and the GNU General Public License", Bradley Kuhn, vice-president, Free Software Foundation ![]() - 15:00 «Free Software Development and Associations Throughout the World», Loïc Dachary, vice-presidente, Free Software Foundation Europe. + 15:00 «Free Software Development and Associations Throughout the World», Loïc Dachary, vice-president, Free Software Foundation Europe.
|