From 49f234d680b851c2e137cb36543ddb81ef26e21c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Michael Weimann Date: Thu, 21 Mar 2019 11:48:35 +0100 Subject: [PATCH] Add German translation of the community page (#821) --- contact/community.de.xhtml | 92 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 92 insertions(+) create mode 100644 contact/community.de.xhtml diff --git a/contact/community.de.xhtml b/contact/community.de.xhtml new file mode 100644 index 0000000000..038b39e45e --- /dev/null +++ b/contact/community.de.xhtml @@ -0,0 +1,92 @@ + + + + + FSFE - Kontakt - Community + + + + +

Community

+ +

Öffentliche Diskussionen

+

+ Die FSFE bietet Infrastrukturen für öffentliche Diskussionen über + Freie-Software-Themen an. Alle sind eingeladen, ihre Meinungen auf + diesen Plattformen frei zu äußern. Dabei sollten aber die Netiquette-Regeln + beachtet werden. Besonders wichtig ist, dass Diskussionen auf der + technischen Infrastruktur der FSFE von unserem Verhaltenskodex + abgedeckt sind, der alle Teilnehmenden bittet, sich vorbildlich zu + verhalten. +

+

+ Beiträge in den öffentlichen Diskussionen sind keine offiziellen + Positionen der FSFE. Die offiziellen Stellungnahmen finden sich auf + der Presseseite oder können über + die Kontaktmöglichkeiten erfragt + werden. +

+ +

Mailinglisten

+

+ Wir stellen eine Reihe von Mailing-Listen für themenbezogene + Diskussionen und für den Austausch lokaler Gruppen zur Verfügung. Ein + komplettes Verzeichnis unserer öffentlichenm Mailing-Listen findet + sich auf unserem + Mailinglisten-Server. +

+ +

Discourse-Forum

+

+ Wir experimentieren aktuell mit Discourse, einer forenähnlichen + Plattform, allerdings noch in einem Beta-Stadium. Es dient als + Testfall für spezielle Themen und wird mit der Zeit evaluiert, ob es + in die Kommunikationsstruktur und die Mission der FSFE passt. Du bist + herzlich eingeladen, ein Teil dieses Forums zu werden und uns zu + helfen, es zu verbessern! +

+ +

Internet Relay Chat und XMPP-Räume

+

Zum schnellen Austausch haben wir einen XMPP-Chat-Raum:

+ +

Andere Räume findest du mit der Raumsuche deines XMPP-Programms.

+ +

Du kannst außerdem andere Freie-Software-Unterstützern im IRC treffen:

+ + +

Microblogging

+ +

+ Die FSFE und viele Unterstützer nutzen Microbologging-Dienste für den + Austausch aktueller Meldungen und interessanter Links. Wenn du dich + mit uns verbinden möchtest, folge dem Account fsfe auf Mastodon, Diaspora, Facebook, Linkedin oder Twitter. +

+ +

+ Damit deine Beiträge zu Freier Software gefunden werden, nutze die + passenden Hash-Tags, wie #FreeSoftware oder #IloveFS in deinen + Nachrichten. +

+ + +subscribe-nl + +