Add German translation of the community page (#821)
This commit is contained in:
parent
ea6c8a5246
commit
49f234d680
92
contact/community.de.xhtml
Normal file
92
contact/community.de.xhtml
Normal file
@ -0,0 +1,92 @@
|
||||
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
|
||||
|
||||
<html>
|
||||
<head>
|
||||
<title>FSFE - Kontakt - Community</title>
|
||||
</head>
|
||||
|
||||
<body>
|
||||
|
||||
<h1>Community</h1>
|
||||
|
||||
<h2>Öffentliche Diskussionen</h2>
|
||||
<p>
|
||||
Die FSFE bietet Infrastrukturen für öffentliche Diskussionen über
|
||||
Freie-Software-Themen an. Alle sind eingeladen, ihre Meinungen auf
|
||||
diesen Plattformen frei zu äußern. Dabei sollten aber die <a
|
||||
href="https://www.ietf.org/rfc/rfc1855.txt">Netiquette-Regeln</a>
|
||||
beachtet werden. Besonders wichtig ist, dass Diskussionen auf der
|
||||
technischen Infrastruktur der FSFE von unserem <a
|
||||
href="https://fsfe.org/about/codeofconduct.de.html">Verhaltenskodex</a>
|
||||
abgedeckt sind, der alle Teilnehmenden bittet, sich vorbildlich zu
|
||||
verhalten.
|
||||
</p>
|
||||
<p>
|
||||
Beiträge in den öffentlichen Diskussionen sind keine offiziellen
|
||||
Positionen der FSFE. Die offiziellen Stellungnahmen finden sich auf
|
||||
der <a href="/contact/press.html">Presseseite</a> oder können über
|
||||
die <a href="/contact/contact.html">Kontaktmöglichkeiten</a> erfragt
|
||||
werden.
|
||||
</p>
|
||||
|
||||
<h3 id="mailinglist">Mailinglisten</h3>
|
||||
<p>
|
||||
Wir stellen eine Reihe von Mailing-Listen für themenbezogene
|
||||
Diskussionen und für den Austausch lokaler Gruppen zur Verfügung. Ein
|
||||
komplettes Verzeichnis unserer öffentlichenm Mailing-Listen findet
|
||||
sich auf <a href="https://lists.fsfe.org/">unserem
|
||||
Mailinglisten-Server</a>.
|
||||
</p>
|
||||
|
||||
<h3 id="discourse">Discourse-Forum</h3>
|
||||
<p>
|
||||
Wir experimentieren aktuell mit <a
|
||||
href="https://community.fsfe.org">Discourse</a>, einer forenähnlichen
|
||||
Plattform, allerdings noch in einem Beta-Stadium. Es dient als
|
||||
Testfall für spezielle Themen und wird mit der Zeit evaluiert, ob es
|
||||
in die Kommunikationsstruktur und die Mission der FSFE passt. Du bist
|
||||
herzlich eingeladen, ein Teil dieses Forums zu werden und uns zu
|
||||
helfen, es zu verbessern!
|
||||
</p>
|
||||
|
||||
<h3 id="irc">Internet Relay Chat und XMPP-Räume</h3>
|
||||
<p>Zum schnellen Austausch haben wir einen XMPP-Chat-Raum:</p>
|
||||
<ul>
|
||||
<li>Server: conference.jabber.fsfe.org</li>
|
||||
<li>Channel: community</li>
|
||||
</ul>
|
||||
<p>Andere Räume findest du mit der Raumsuche deines XMPP-Programms.</p>
|
||||
|
||||
<p>Du kannst außerdem andere Freie-Software-Unterstützern im IRC treffen:</p>
|
||||
<ul>
|
||||
<li>Server: <em>irc.freenode.net</em></li>
|
||||
<li>Channel: <em>#fsfe</em></li>
|
||||
</ul>
|
||||
|
||||
<h3 id="micro">Microblogging</h3>
|
||||
|
||||
<p>
|
||||
Die FSFE und viele Unterstützer nutzen Microbologging-Dienste für den
|
||||
Austausch aktueller Meldungen und interessanter Links. Wenn du dich
|
||||
mit uns verbinden möchtest, folge dem Account <em>fsfe</em> auf <a
|
||||
href="https://mastodon.social/@fsfe">Mastodon</a>, <a
|
||||
href="https://diasp.eu/u/fsfe">Diaspora</a>, <a
|
||||
href="https://facebook.com/thefsfe">Facebook</a>, <a
|
||||
href="https://www.linkedin.com/groups/1348117">Linkedin</a> oder <a
|
||||
href="https://twitter.com/fsfe">Twitter</a>.
|
||||
</p>
|
||||
|
||||
<p>
|
||||
Damit deine Beiträge zu Freier Software gefunden werden, nutze die
|
||||
passenden Hash-Tags, wie #FreeSoftware oder #IloveFS in deinen
|
||||
Nachrichten.
|
||||
</p>
|
||||
|
||||
</body>
|
||||
<followup>subscribe-nl</followup>
|
||||
</html>
|
||||
<!--
|
||||
Local Variables: ***
|
||||
mode: xml ***
|
||||
End: ***
|
||||
-->
|
Loading…
Reference in New Issue
Block a user