|
|
@ -1,4 +1,4 @@ |
|
|
|
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?> |
|
|
|
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> |
|
|
|
<html> |
|
|
|
<head> |
|
|
|
<title>FSFE - Free Software Foundation Europe</title> |
|
|
@ -11,33 +11,34 @@ |
|
|
|
|
|
|
|
<p> |
|
|
|
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) ist eine nicht |
|
|
|
gewinnorientierte und in einigen Staaten als gemeinnützig anerkannte |
|
|
|
gewinnorientierte und in einigen Staaten als gemeinnützig anerkannte |
|
|
|
Nichtregierungsorganisation, die |
|
|
|
für <a href="documents/freesoftware.html">Freie Software</a> |
|
|
|
eintritt. Für die Sicherung einer gleichen und gerechten Teilhabe aller |
|
|
|
für <a href="documents/freesoftware.html">Freie Software</a> |
|
|
|
eintritt. Für die Sicherung einer gleichen und gerechten Teilhabe aller |
|
|
|
an der Informationsgesellschaft ist es entscheidend, dass jeder die |
|
|
|
Freiheiten hat, Software zu benutzen, zu studieren, weiterzugeben und zu |
|
|
|
verändern. Ziel der FSFE ist es, durch ihre Aktivitäten das Verständnis |
|
|
|
und die Unterstützung für Freier Software in der Öffentlichkeit, Politik |
|
|
|
und Gesetzgebung maßgeblich zu verbessern. Der Einsatz und die |
|
|
|
verändern. Ziel der FSFE ist es, durch ihre Aktivitäten das Verständnis |
|
|
|
und die Unterstützung für Freier Software in der Öffentlichkeit, Politik |
|
|
|
und Gesetzgebung maßgeblich zu verbessern. Der Einsatz und die |
|
|
|
Entwicklung von Technologien, die ihren Nutzern diese Freiheiten |
|
|
|
gewähren, wie zum Beispiel das <a href="/about/basics/gnuproject.html">GNU</a>/Linux-Betriebssystem, |
|
|
|
wird von der FSFE gefördert und unterstützt. |
|
|
|
gewähren, wie zum Beispiel das <a href="/about/basics/gnuproject.html">GNU</a>/Linux-Betriebssystem, |
|
|
|
wird von der FSFE gefördert und unterstützt. |
|
|
|
</p> |
|
|
|
<p> |
|
|
|
Die Arbeit der FSFE wird durch die Beiträge vieler Einzelner ermöglicht, |
|
|
|
Die Arbeit der FSFE wird durch die Beiträge vieler Einzelner ermöglicht, |
|
|
|
insbesondere durch das <a href="http://fellowship.fsfe.org">Fellowship der |
|
|
|
FSFE</a>. Wenn auch Sie etwas zum großen Ganzen der FSFE beitragen |
|
|
|
wollen, können Sie <a href="http://fellowship.fsfe.org/join">jetzt |
|
|
|
FSFE</a>. Wenn auch Sie etwas zum großen Ganzen der FSFE beitragen |
|
|
|
wollen, können Sie <a href="http://fellowship.fsfe.org/join">jetzt |
|
|
|
beitreten</a> und andere dazu zu ermutigen, das auch zu tun. |
|
|
|
</p> |
|
|
|
</body> |
|
|
|
|
|
|
|
<text id="news">Letzte Meldungen</text> |
|
|
|
<text id="events">Nächste Veranstaltungen</text> |
|
|
|
<text id="events">Nächste Veranstaltungen</text> |
|
|
|
<text id="more">Mehr...</text> |
|
|
|
<text id="morenews">Weitere Meldungen...</text> |
|
|
|
<text id="moreevents">Weitere Veranstaltungen...</text> |
|
|
|
<timestamp>$Date$ $Author$</timestamp> |
|
|
|
</html> |
|
|
|
<!-- |
|
|
|
Local Variables: *** |
|
|
|